Dienstag, 14. Oktober 2014

Fat B Big Apple



Mich haben bisher 11 Leute gefragt, wie es war. Deshalb nun die Zuspitzung meiner Eindrücke in 11 Thesen:
1. In Berlin sind die Hipster hip. In New York die Normalos.
2. Wenn jemandem in New York etwas an Dir extrem gut gefällt, geht er hin und macht ein Kompliment. In Berlin wirst Du entweder abgewertet oder gemieden.

3. In Berlin machen die Clubs um 23.59 auf, in New York um 22 Uhr zu.
4. Wenn Du in einem hippen Stadtviertel wohnst, bist Du in Berlin von Muslimen umgeben, in New York von orthodoxen Juden.
5. In Berlin bist Du in einer Stunde Fahrzeit am Schlachtensee, in New York liegst Du in der gleichen Zeit am Atlantik.
6. In Berlin kannst Du überall ein neues Wegbier kaufen. In New York an jeder Ecke Proteinshakes.
7. In Berlin sind Migranten ausreichend integriert. In New York leben eingewanderte Parallelgesellschaften seit Jahrzehnten glücklich aneinander vorbei.
8. Die Akzeptanz von Jogginghosen im öffentlichen Raum ist gleichermaßen hoch. Nur die dazu getragenen Sneaker sind in NY noch pornöser.
9. In Berlin fluchst Du darüber, dass Dein Glasfaser-Internetkabel nicht die versprochene Leistung erbringt. In weiten Teilen New Yorks hängen noch oberirdische Stromkabel zwischen morschen Masten.
10. Berlin gibt Dir das Gefühl, jederzeit ein neues Leben beginnen zu können – New York verheißt den Soforteinstieg in ein Leben, an dem schon viele gescheitert sind.
11. Im Madison Square Garden hören sie dem Dalai Lama zu – im Olympiastadion Mario Barth.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen